Was bisher geschah?
- Happy Island
- 2. Jan. 2023
- 4 Min. Lesezeit

Viel...
Ich bin in Zürich am 23.12.2022 auf den Flieger, wurde 11 Stunden später in Hong Kong ausgespuckt und wurde 11 Stunden später wieder für weiter 11 Stunden in ein Flugzeug gesteckt. Im Flieger nach Hong Kong, welche übrigens die erste Verbindung seit langem wieder war, hatte ich ein Päärchen aus Horgen neben mir. Er ist Arzt und sie Flugbegleiterin. Sie war schon in sage und schreibe 156 Ländern. Teils für ihre Arbeit, teils Urlaub. In Hong Kong gab es nicht viel zu entdecken. Der Flughafen war kalt und leer. Kalt im Sinne vom Klima wie auch das alles zu war. Es gab einpaar Alkohol- und Tabakläden die offen hatten und ein Burgerrestaurant. Ich konnte ein Schlaf- und Pausenplatz finden, direkt an der Scheibe. Da war es so warm ich konnte im Tshirt da liegen (sonst lange Hosen und Daunenjacke). Nach gut 10 Stunden Aufenthalt ging es mit fast 8km laufen, einem Burger und Bier im Magen ans Boarding. In Neuseeland angekommen, musste ich schier eine Ewigkeit auf mein Gepäck warten. Dann durfte ich noch bei der Biosecurity mein ganzes Equipment auspacken und wieder einpacken. Der Beamte immer wieder: "er verstehe nicht wieso ich bei ihm bin. Es ist alles so sauber". Tja habs ja auch geputzt🤪
Draussen erwartete mich Nicole bereits. Es war heiss und schwühl. Es hat ja die letzten Tagen und Wochen auch nur geregnet. Zusammen wollten wir mit einem Uber nach Hause fahren. Jedoch gibt es keine grossen Autos hier im UberApp. So bugsierten wir meine Sachen irgendwie in das Auto und machten somit gleich die Mittelkonsole kaputt.

Am nächsten Tag ging es bereits aufs Fahrrad. Das war streng. Es war so heiss. Ging immer wieder rauf und runter. Ich habe mir die ganze Zeit gedacht, wieso tu ich mir das an? Das kann ja kein Spass machen... So sah es dann am zweiten Tag auf dem Rad ganz anders aus. Er war einfach nur toll. Wir haben Jona und Josh getroffen. Beide 25 Jährig und aus Wellington. Sie haben zwei Wochen Zeit um mit ihrem Rad die Nordinsel zu überqueren. Wir fuhren den ganzen Tag zusammen. Machten Kaffeepausen, durchquerten einen Tunnel und sprangen zu guter letzt noch in einen Wasserfall. Nicole und ich hatten für diesen Tag ein Air bnB. Es war so schön.


Am vierten Tag gelangten wir nach Rotorua und hatten bis 20km davor noch keine Unterkunft gefunden. Weder Camping noch Hostel oder sonst was. Da kam Nicole die Jokerkarte in Sinn. Sie kannte (einmal auf einem Groupride gesehen) eine Fahrradfahrerin aus Sidney welche auch gerade in Rotorua ist. Also schrieb sie ihr auf Instagram und so kam es, das wir für sie und ihren Freund kochen mussten und dafür unser Zelt im Garten aufstellen durften. Graeme ist Fotograf und stellte uns gleich so wie wir waren vor seine Kamera. Das Foto wird Teil eines Schwarzweiss - Projekts. Bin gespannt. Er zeigte uns auch was in Rotorua mal passiert ist. Wo das war und die Geschichte dazu. Und zeigte uns auch etwas Rotorua by night. Nicole und ich waren aber soo am Ende, das wir nur die hälfe vermutlich aufgenommen haben.

Um Charli und Graeme rum, durften oder eher mussten wir immer wieder posieren. Sie waren so fasziniert.
Nach Rotorua ging es mal wieder über einen Highway bis wir den Start vom Waikato River Trail beginnen konnten. Dieser Trail ist so schön. Viel im Schatten, viel auch auf und ab und dabei hatt mensch immer Blick auf das Wasser. Es gibt viele Kurven und man kan teilweise recht schnell sein. Es sind nur etwa 23km aber mit dem Tourenrad und Gepäck vorne wurde das zu einem Workout. Will ja nicht sagen das ich tagsdrauf etwas Muskelkater hatte. Am Ende des Trails ertwartete uns Whakamaru. Whak wird hier als Fuck ausgesprochen. Dies trifft so ziemlich auf den Ort zu. Es gab ein Laden. Wir mussten einkaufen für die nächsten Tagen. Wir brauchten mind. 2x Frühstück, 2x Abendessen und 2x Mittagessen. Dazu Wasser für jeden von uns. Das war nicht ganz einfach, vorallem das mit dem Wasser. Wir durften nur zwei eineinhalb Liter Wasserflaschen kaufen. Also sind wir zur Tankstelle nebenan und kauften da noch Wasser. Ah und unser Einkauf hat uns 135 NZD gekostet also fast 70 CHF. Es wurden unsere Menues das goldene Essen genannt.

Auf dem Weg zum Timbertrail hatte Nicole ihren dritten Platten in 6 Tagen. Beim genauren betrachten des Reifens, viel mir ein kleiner Glasspliter auf.
Timbertrail: 83km lang und ca 1700hm. Auch der ist wunderschön. Viel im Schatten und viel Steigung. Wärend 11km machten wir fast 1000hm. Es brauchte uns mit etwas Pausen etwa 3.5 Std. Die Aussicht war aber leider nicht vorhanden 🤣 beim runterfahren haben wir Charli und Graeme wieder getroffen. Auch da durften wir wieder Modell sein:


Unser gemeinsamer letzter Tag ist nun vorbei und wir müssten getrennte Wege gehen, wollen dies aber nicht. Ich wollte den Timber Trail bis zum Ende fahren und Nicole in Piropiro runter. Deshalb (nicht nur deswegen, eigentlich weil ich Wasser und Essen brauchte) planen wir, dass wir bis Taumarunui zusammen fahren. Doch Nicole gehts nicht gut. Kein Saft, kein Kraft und das was sie hatte konnte sie nicht behalten. Also machten wir in Ongarue rast. Wir schliefen und schliefen. Gegen Nachmittag holten dann Nicoles Eltern sie mit dem Auto ab. Sie reisen zur Zeit auch durch Neuseeland und waren etwa 2.5h Autofahrt von uns weg.
Byebye Nicole😥 es war unglaublich lässig mit dir zusammen die Strassen etwas unsicher zu machen. Wir konnten viel lachen, schwatzen und auch etwas weinen. Danke das du so eine gute Pacemakerin bist. Wenn ich nicht mehr konnte fuhrst du einfach noch 20km weiter und so erreichten wir am Ende des Tages unsere Ziele doch noch. Ich wünsche dir alles gute und viel Spass💚

Comments